Eichamtsbezirk München - Traunstein

Eichamtsbezirk München-Traunstein

Referatsleiter:
Ronald Kraus

Stellvertreter:
Stephan Heggl


 

 

 

Öffnungszeiten:
Wir haben gleitende Arbeitszeit.
Sie erreichen uns am sichersten zu folgenden Zeiten:

Montag bis Donnerstag:             08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Freitag:                                       08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Im Hinblick auf die Außendiensttätigkeit der Mitarbeiter bitten wir für persönliche Kontakte einen Termin zu vereinbaren. Schriftliche Anfragen und Terminvereinbarungen richten Sie bitte ausschließlich an die Funktionsadressen ea-m.poststelle@lmg.bayern.de und ea-ts.poststelle@lmg.bayern.de.

Eichung und Prüfung von Messgeräten sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Bayerisches Landesamt für Maß und GewichtMuenchen
Eichamt München
Franz-Schrank-Str. 11
80638 München

Sekretariat:
Frau Hauk, Frau Balta
Telefon: 089/17901-0
Telefax: 089/17901-243
E-Mail: ea-m.poststelle@lmg.bayern.de
So erreichen Sie uns: Anfahrtsskizze

Eichung von Taxis und Mietwagen:
Mo - Do   7:30 - 12:00 Uhr
Fr            7:30 - 11:30 Uhr
Mo - Do 13:00 - 15:00 Uhr

Eichung  und Prüfungen von anderen Messgeräten im Amt:
Di und Do 7:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
 

Bayerisches Landesamt für Maß und GewichtTraunstein
Eichamt Traunstein
Kotzinger Str. 20
83278 Traunstein


Standortverantwortliche(r)
Christian Peschik

Sekretariat:
Frau Leitner
Telefon: 0861/166279-0
Telefax: 0861/166279-140
E-Mail:
So erreichen Sie uns: Anfahrtsskizze

 

Wir prüfen und überwachen:

  • Fertigpackungen und Ausschankmaße
  • Messgeräte im Handel
  • Waagen
  • Gewichte
  • Längenmaße
  • Volumenmaße
  • Messgeräte für Massegüter
  • Automatische Waagen
  • Straßenfahrzeugwaagen
  • Messgeräte für Flüssigkeiten
  • Straßenzapfsäulen
  • Mineralöltankwagen
  • Milchsammelwagen
  • Anlagen für flüssige Lebensmittel
  • Messgeräte für Erdgas
  • Zustands- und Dichtemengenumwerter
  • Abgasmessgeräte
  • Medizinprodukte mit Messfunktion nach dem Medizinproduktegesetz (Augentonometer)
  • Taxameter
  • Wegstreckenzähler

Besondere Aufgaben des Standortes in München:

  • Bandmaße, Hochtankvermessung
  • Gaskalorimeter, Wirkdruckgaszähler
  • Schallpegel- und Strahlenschutzmessgeräte
  • Volumenmessgeräte für Laboratorien
  • Messgeräte für milchwirtschaftliche Untersuchung
  • Augentonometer
  • Dichte- und Gehaltsmessgeräte
  • Temperaturmessgeräte

Besondere Aufgaben des Standortes in Traunstein:

  • Rundholzmessanlagen der Forstwirtschaft
  • Labor- und Feinwaagen der Chemieindustrie