Diese Seite speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen und Widerruf

  • Gehe zur Navigation (Drücke Enter)
  • Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)
  • Gehe zur Seitenleiste (Drücke Enter)
  • Gehe zum Fußbereich (Drücke Enter)
Bayerisches Landesamt für
Maß und Gewicht
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
schließen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Leichte Sprache
  • Navigation anzeigen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Leichte Sprache
  • das LMG
    • Organisation
    • Personal
    • Leistungsangebot
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
  • Eichamtsbezirke
    • Bezirk München - Traunstein
    • Bezirk Augsburg - Kempten
    • Bezirk Regensburg - Ingolstadt
    • Bezirk Landshut - Passau
    • Bezirk Nürnberg
    • Bezirk Bamberg - Hof
    • Bezirk Würzburg
  • Beschussämter
  • Fachinformationen
    • Adressen
    • Allgemein
    • Beschusswesen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Instandsetzer
    • Messen, Prüfen, Überwachen
    • Metrologische Überwachung
    • Prüfstellen

Sie befinden sich hier

  1. Startseite
  2. Fachinformationen
  • Adressen
  • Allgemein
  • Beschusswesen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Instandsetzer
  • Messen, Prüfen, Überwachen
  • Metrologische Überwachung
  • Prüfstellen

Eichrechtliche- und gerätespezifische Fachinformationen

Informationen zu Betretungsrechten von Grundstücken und weitere Rechte Eichbediensteter im Vollzug

Allgemeine Informationen zur Anzeige, Eichpflicht und Eichscheinen

Waagen / Gewichte / Verwiegungen / Getreidehandel

Fertigpackungen und Ausschankmaße

Medizinische Messgeräte / Laborüberwachung

Flüssigkeiten / Volumenmessung / Werkstätten

Messgeräte im Straßenverkehr (u.a. Taxi-Signaturen und Übersicht der bayerischen Taxitarife)

Versorgungsmessgeräte für Strom, Gas, Wasser und Wärme

Temperatur / Temperaturmessgeräte

Messgeräte und Zusatzeinrichtungen im Anwendungsbereich der E-Mobilittät

Zusatzeinrichtungen bei eichpflichtigen Messgeräten (Stand: 02.07.2021)

Längenmessgeräte

Messmöglichkeiten des Landesamts für Maß und Gewicht

Eichung im Geltungsbereich des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) i.V.m. der Mess- und Eichverordnung (MessEV)

Rückführung - privatrechtliche Prüfung

Anwendungsportal

Verwenderanzeige gemäß §32 Mess- und Eichgesetz (MessEG)

Verwendung des "e"-Zeichen in Dokumenten durch Firmen =>
Hinweis und rechtlicher Hintergrund

Bundeseinheitliche Broschüren der Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen
Verbraucherinformationen zum Heizölkauf, Strom-, Wasser- und Gaszähler, sowie zu Fertigpackungen und zu Gewichtswerten bei Kauf von losen Erzeugnissen => diese werden derzeit noch an das neue Eichrecht angepasst.

Rechtsgrundlagen

NEWS
  • Stellenausschreibungen
    (Kurzfassungen)

     

    Standort Eichamt München: Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik oder Maschinenbau als Beamtenanwärter (m/w/d) für die Einstellung in die 3. QE  => näheres siehe hier

     

    ___________________________

    Wichtige Hinweise zum Antrag auf Eichung noch in diesem Jahr (2022) => Klicken Sie hier

Links

  • Nationale Institutionen
    • Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB)
    • Deutsche Akademie für Metrologie (DAM)
    • Deutscher Kalibrierdienst (DKD)
    • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
    • Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Internationale Institutionen
    • Organisation Internationale de Metrologie Legale (OIML)
    • European Cooperation in Legal Metrology (WELMEC)
  • Andere interessante Links
    • Maß und Gewicht, Verein für Metrologie
    • BTE Gewerkschaft Mess- und Eichwesen
  • © Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
  • Impressum
  • Datenschutz